TOP

  • Geek, Nerd, Quadratschädel

    Letztens habe ich einfach mal wieder auf Instagram durchgescrollt. Was man eben einfach so macht, wenn man Langeweile hat. Hashtags und Lifestyle überall und unter jedem Account verschiedene Beschreibungen, was ich hier wohl finde. Tipps und Lifehacks, Artist und…ein Bio-Nerd? Was ist denn jetzt bitte ein Bio-Nerd? Einer, der den ungespritzten Apfel an den MacBook anschließt und damit hofft, ein neues Systemupdate zu erhalten? Oder ist doch eher gemeint, dass diese Person sehr genau auf ihre Ernährung achtet – eben Bio-Produkte? Aber waren Nerds nicht immer Leute, die sich im dunklen Keller einschließen, Computercodes über den Bildschirm laufen lassen und…

  • V Rising: Vampires Unite!

    Das isometrische Multiplayer-RPG von Stunlock Studios überrannte den Steam Shop. Seit dem 17. Mai 2022 ist V Rising im Early Access erhältlich und schon eine Woche später gehört es zu den aktuell meistgespielten Spielen auf Steam. Woran liegt der explosive Erfolg und viel wichtiger: Worum geht es eigentlich? Als Vampir kann man auch am Tag, durch die Wälder streifen. Doch der Sonnenbrand ereilt Euch ziemlich schnell. (© Stunlock Studios) Vampire holt Euch Euer Reich zurück! In einer riesigen Schlacht zwischen Vampiren und Menschen hat sich die Kraft des heiligen Lichts in einigen wenigen manifestiert. Paladine erhoben sich aus der Menschenmasse…

  • Aufgeblättert: unOrdinary

    John ist ein ganz normaler Schüler in einer abnormalen Welt. Zumindest scheint es so. Er befindet sich in einer Welt, in der fast jeder zu einem gewissen Grad Superkräfte hat. Diese Kräfte bestimmen die Hierarchie der Gesellschaft mit. Sie spielen aber vor allen Dingen für die Schüler der Wellston Private High School eine große Rolle. An der Schule, an der sich das Geschehen von unOrdinary abspielt, gibt es starke Diskrepanzen zwischen dem schwächsten Durchschnitt und der Elite der Schule, den sogenannten Royals. Dies sind die stärksten drei Schüler*innen, benannt nach den drei Spielkarten König, Dame und Bube. Während John das…

  • Mitten im Leben sind wir vom Tod umgeben: 3 Spiele zum Thema Trauer und Verlust

    “Game over, you died.” Der Tod in Spielen ist merkwürdig. In den meisten Games haben wir es darauf abgesehen, so viele Gegner*innen wie möglich ins Jenseits zu schicken. Sterben wir dabei selbst, ist es demütigend. Unser Ableben wird mit Verlieren gleichgesetzt. Nachdem wir also unser wütendes Gesicht im schwarzen Ladebildschirm anschielen konnten, machen wir uns an den nächsten Versuch, die Gegnerhorde zu vernichten – und stehen kurze Zeit später in einem Haufen von Leichen. Gewonnen! Tod ist zur Nebensache geworden, die Moral über Bord geworfen und je mehr Leichen wir auf unserem Bildschirm in diesem Moment sehen, desto siegreicher fühlen…

  • Journey Wallpaper

    Journey: Eine Reise in die Vergangenheit

    Im März 2012 erschien Journey von thatgamecompany überraschend für die Playstation 3. Damals war ich 15, Biene Maja wurde 100 Jahre alt und im Dezember sollte die Welt untergehen, weil sich ein südamerikanischer Kalender dem Ende neigte. Das Spiel, welches nur online im PS-Store erhältlich war, forderte für zwei Stunden Spielzeit satte dreizehn Euro. Ganz schön happig für ein Spiel, welches ich noch nicht einmal in den Händen halten konnte. Zumindest war dies zu einer Zeit, in der wenige Spiele nur digital erhältlich waren, die generelle Stimmung unter Kritiker*innen. Doch Journey konnte durch einen sehr schönen Grafikstil und ein besonderes…

  • Ein Wolf, umgeben von silhouettenhaften Tieren, vor einer rot scheinenden Sonne. Die Darstellung ist eine Collage, die für das Spiel Lost Ember entworfen wurde.

    Lost Ember: Die Schönheit einer fast vergessenen Zivilisation

    Das Indie-Game Lost Ember ist das wunderschöne Erstlingswerk der Hamburger Mooneye Studios. Finanziert wurde das Action-Adventure durch eine überaus erfolgreiche Kickstarter-Kampagne, die bereits binnen der ersten Tage ihr Ziel erreicht hat. Zum Glück hat das Crowdfunding super geklappt und wir können uns seit dem 23. Oktober 2019 auf Erkundungstour durch die untergegangene Welt der Yanrana begeben. Dabei lernen wir die Geheimnisse einer vergangenen Zivilisation und erleben die Geschichte ihres Zerfalls, indem wir verborgene Erinnerungen aufdecken, Sammelgegenstände suchen oder die zerstörten Ruinen erforschen. Auf den Spuren der Vergangenheit In der Story von Lost Ember schlüpfen wir in die Rolle eines Wolfs,…

  • Baam und Rachel schauen sich in die Augen, während sich hinter ihnen die Pforte zum Turm öffnet. (© Webtoon)

    Aufgeblättert: Tower of God

    Eine Tür in eine unbekannte Welt. Trittst Du ein und stellst Dich der Herausforderung? Der Tower of God sucht nach Abenteurern, die versuchen sich bis an die Spitze zu kämpfen. Unser Protagonist Baam weiß nicht so richtig wie ihm geschieht, aber er möchte die Person wiedersehen, die ihm am meisten bedeutet: Rachel. Während er sein gesamtes Leben im Dunkel einer mysteriösen Höhle verbrachte, war Rachel die einzige Person, die er kennenlernen konnte und nun ist sie in den Turm der Götter aufgebrochen. Baams einzige Chance sie wiederzusehen, ist ebenfalls einzutreten. Der Turm wartet auf ihn und er ist mehr als nur eine…

  • Hunt: Showdown: Ready, Set, Shoot

    Hunt: Showdown ist ein von Crytek entwickelter Multiplayer-Ego-Shooter im Western-Setting aus dem Jahr 2019. Im Mittelpunkt des Spiels steht sein PvPvE Ansatz. Ein bis drei Spieler begeben sich auf eine Karte und versuchen Belohnungen, durch den Kampf mit Monstern, zu erlangen. Doch, während die Spieler sich mit den Monstern herumschlagen, könnten um jede Ecke andere Teams auf sie lauern und angreifen. Das Spielprinzip der Schnitzeljagd Bei Hunt geht es um das Suchen von Hinweisen von denen man drei benötigt, um den Standort des Boss-Monsters herauszufinden. Das Boss-Monster ist allerdings nicht der einzige Gegner, der einen auf der Spielkarte erwartet. Überall…

  • Open-World Müdigkeit: Schluss mit schnöde, langweilig und leer

    Als Outlaw Arthur Morgan stehe ich hoch oben auf einem Gipfel der Grizzlies und überblicke die offene Spielwelt aus Red Dead Redemption, einem meiner absoluten Lieblingsspiele. Meinen Wegen durch die Welt scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein und ich kann gehen wohin ich will. Nicht selten kommt mir da Löwenkönig Mufasa und sein Sohn Simba in den Kopf. Die beiden sitzen zu Beginn des Disney-Klassikers Der König der Löwen auf einem Felsen und überblicken die Landschaft. „Guck es dir an, Simba! Das ist unser Königreich – alles, was das Licht berührt“, sagt der Löwenvater zu seinem Sohn. „Wow“, entgegnet Simba.…

  • Aufgeblättert: Omniscient Reader

    Stell Dir vor, Du sitzt in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause und liest das letzte Kapitel deines Lieblingsmanga. Nach zehn Jahren geht diese Geschichte, die Dich schon so lange begleitet hat, zu Ende. Eine Geschichte über das Überleben in einer surrealen Apokalypse voller Monster, Level und Götter. Angefangen hatte die Geschichte ähnlich Deiner jetzigen Situation, in einer U-Bahn an einem ganz normalen Tag um exakt 19 Uhr. Jetzt wo Du so darüber nachdenkst – es wird gerade 19 Uhr… die Geschichte von Omniscient Reader fängt an. Auf einmal befindest Du Dich in einer tödlichen Welt. Deine erste Aufgabe…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"